Der Kauf von Sonnenbrillen fürs Radfahren unterscheidet sich deutlich von der Wahl einer “normalen” Sonnenbrille für den Alltag. Während es bei Letzterer (neben Selbstverständlichkeiten wie UV-Schutz) eher um den Coolness-Faktor geht, spielen bei Sonnenbrillen fürs Biken weitere Faktoren eine Rolle, die Du beachten solltest, bevor Du losrollst. Am wichtigsten ist natürlich der Blendschutz, ohne den aus einer lässigen Fahrt schnell Fahrlässigkeit wird. Kannst Du bei hohen Geschwindigkeiten nicht ohne Deine Augen zusammenzukneifen, klar sehen, was in Deinem Sichtfeld los ist oder auf der Fahrbahn liegt, wird’s gefährlich.
Neben dem Blendschutz dienen Fahrrad-Sonnenbrillen auch als Schutzwall, der Deine Augen vor Käfern, Regen, Wind und allem, was der Wind aufwirbelt, abschirmt. Im Optimalfall wählst Du die Farbe der Gläser in Abhängigkeit von den zu erwartenden Lichtverhältnissen aus, wobei es drei verschiedene Optionen gibt. Wenn im Hochsommer die Sonne richtig knallt, sind dunkle Brillengläser empfehlenswert, die bis zu 85% des einfallenden Lichtes absorbieren. Allerdings sollten sie nicht zu dunkel sein, sondern weiterhin kontrastreiches Sehen ermöglichen, damit Du auch auf Pfaden, die durchs Unterholz führen, Unebenheiten auf dem Boden wie herausragende Wurzeln erkennst.
Ist während Deiner Fahrradtour mit bewölktem Wetter zu rechnen, bieten sich Gläser mit einer gelben Tönung an, da sie Deine Umwelt aufhellen können, wenn die Sicht trüb und kontrastlos ist. Bei Dämmerung und Dunkelheit darf das Glas logischerweise nicht getönt sein, da es die ohnehin schlechte Sicht noch weiter beeinträchtigen würde. Hier eignen sich nur noch klare Gläser, wie sie bei fotochromatischen Sonnenbrillen bzw. konkret Fahrradbrillen selbsttönend im Ausgangssetting vorhanden sind.
Nachdem die Grundlage gegeben ist, möchten wir Euch auch direkt ein paar Fahrrad-Brillen empfehlen, mit denen ihr auf jeden Fall nichts falsch machen könnt!
Oakley Radar EV Path
Die Oakley Fahrradbrille Radar EV ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung. In Kooperation mit den weltbesten Athleten hat Oakley eine Sonnenbrille entwickelt, die mit ihrer Glasform das Sichtfeld erweitert. Zudem sind die Gläser mit der exklusiven Prizm®-Technologie ausgestattet, die eine bessere Farb- und Kontrastsicht sowie Detailerkennung gewährleistet.
Oakley Jawbreaker
Jawbreaker klingt brutal und sieht auch so aus. Wer denkt, mit der Oakley Radar EV bereits alles zu haben, was er braucht, der täuscht sich. Denn die Oakley Jawbreaker legt noch die Switchlock®-Glaswechseltechnologie oben drauf, die Dir dank Wechselgläsern ermöglicht, Dich an die Sichtverhältnisse optimal anzupassen. Ist das Wetter wechselhaft, wechselst Du einfach die Gläser.
SMITH ATTACK
Ähnlich aggressiv klingt der Name dieser SMITH Fahrradbrille. “Attack” steht hier aber nur dafür, die nächste Tour in Angriff zu nehmen. Ihr Design hingegen ist total smooth und der Sitz äußerst komfortabel. Dafür sorgen ein in zwei Positionen verstellbares Nasenteil und sicher sitzende Bügel aus Megol. Dank der MAG®-Technologie ist auch diese SMITH eine Fahrradbrille mit Wechselgläsern.
Bollé Aeromax
Die Marke Bollé wirbt im Markenclaim mit den Worten “Performance Innovation Since 1888” und beweist das mit der sehr aerodynamischen Fahrradbrille namens Aeromax. Der Name ist Programm, sogar Seitenschutz bietet sie, um für alle Widerstände gewappnet zu sein. Eine klare Sicht garantieren die feurigen Phantom-Gläser, die in Zusammenarbeit mit Essilor erarbeitet wurden, um fotochromatische Brillengläser zu entwickeln, die Marktführer in dieser Kategorie sind.
Gloryfy G9
Die österreichische Marke Gloryfy macht allein schon aufgrund des verwendeten Materials auf sich aufmerksam. Die Gloryfy Unbreakable Fahhradbrillen werden aus dem hochflexiblen NBFX hergestellt, das auch den härtesten Bedingungen standhält. Wie auch immer Du sie biegst, aufgrund des Memory-Effekts kehren sie immer wieder in ihre originale Form zurück. Die Gloryfy G9 ist allerdings nicht nur unzerbrechlich, sondern kommt mit STRATOS®-Gläsern, die an sonnigen Tagen maximale Klarheit ermöglichen. Und das alles bei minimalem Gewicht.
Also worauf warten? Such Dir eine der Fahrradbrillen aus, zieh Deine Radlerhose an und auf geht’s!